KNX Bussystem

KNX-Kategorie-Raumcontroller
KNX-Kategorie-Glastaster
KNX-Kategorie-Visu
KNX-Kategorie-Beschattung

Warum KNX Bussystem

Wer im 21. Jhd ein Haus baut, muss meiner Meinung nach zumindest ein Bussystem vorbeireiten, da das Zusammenspiel zwischen Photovoltaik, Wäremepumpe, die optimale Nutzung der zur Verfügung stehenden Energie, ohne Bussystem nicht vernünftig gesteuert werden kann.
Ein Haus oder auch Ihre Wohnung sollte im Hintergrund funktionieren. Schalter sollten nur dazu da sein, um gegen die Logik auf die Automatik einwirken zu können.
Sie betreten den Raum und das Licht schaltet sich bei definierten Lichtverhältnissen ein. Sie verlassen den Raum und der Präsenzmelder erkennt, dass sich niemand mehr im Zimmer befindet, und schaltet das Licht wieder aus.
Wenn Sie den Türöffner an einer Balkon oder Terrassentür entriegeln, fährt der Raffstore automatisch rauf. Wenn Sie die Tür aufkippen, verstellen sich die Lamellen. Sie gehen durch einen Gang, von in die eine Richtung, der Bewegungsmelder erkennt die Richtung und schaltet vor Ihnen die Lichter ein und hinter Ihnen die Lichter aus.
Beim zurückgehen analog.

Die erste Elektroinstallation wurde 1890 in Häusern verlegt. Seitdem hat sich zwar viel weiterentwickelt, aber die Grundidee ist immer die selbe geblieben. Der Nachteil der konventionellen Installationsmethode ist, dass eine Erweiterung oder Änderung nur aufwändig möglich ist.
Seit den 90ern gibt es Bussysteme. Mittlerweile ist ein Bussystem in jedem Einfamilienhaus oder in jeder Wohnung eine leistbare zukunftsorientierte Installationsmethode. Die Vorteile liegen auf der Hand. Alle Sensoren wie zum Beispiel Schalter, Taster, Bewegungsmelder, Windmesser, Thermometer, Hygrometer, Helligkeitsmesser usw sind untereinander mittels Busleitung verbunden. Somit kann Softwareseitig festgelegt werden, was wann wie und wo passiert.

Wenn zum Beispiel Regen fällt sollen die Rollos herunter fahren, um die Scheiben sauber zu halten. Wenn die Sonne scheint, und eine gewisse Temperatur in einem Raum erreicht ist, sollen die Rollos zufahren. Um trotzdem an einem Arbeitsplatz wie gewohnt weiterarbeiten zu können, sollen die Arbeitsbeleuchtungen mittels Dimmer auf die gewünschte Helligkeit hochfahren.
Wenn ich die Wohnung oder das Haus verlasse möchte ich mittels "Zentral aus" Funktion alle Lichter ausschalten und gleichzeitig die Rollos herunterfahren

Bei starken Wind soll die Beschattung einfahren um nicht beschädigt zu werden... Diese Liste lässt sich unendlich fortsetzen. Ein weiterer Vorteil ist zum Beispiel. Ich habe einen Schalter in meinem Abstellraum und den Lüfter habe ich bis jetzt mit dem selben Schalter zugleich mit dem Licht ein oder aus geschalten. Nach ein paar Jahren komme ich auf die Idee dass es toll wäre, das Licht separat vom Lüfter schalten zu können. Bei der Herkömmlichen Installation müssen Kabel neu verlegt, Drähte nachgezogen und Schaltungen neu geklemmt werden.
Beim Bussystem braucht nur der Schalter mit einer Schaltfunktion gegen einen Schalter mit zwei Schaltfunktionen getauscht werden. Dann kann der Techniker ganz einfach die gewünschte Logik programmieren. Und wenn Sie irgendwann das gesamte Haus von Ihrer Garage aus auf "Licht aus" schalten wollen, so wird das einfach durch eine Umprogrammierung erreicht. Jeder Schalter im Haus kann für jede Funktion programmiert werden.

Ein weiteres Feature von Bussystemen ist die Visualisierung. Legen Sie Ihre gesamte Haussteuerung auf ein Tablet. Damit können Sie Lichter schalten, Beleuchtungssituationen schaffen, Ihre Rollos bedienen, die Tür versperren, die Beschattung steuern usw...Und wenn Sie wollen, auch über das Internet von überall auf der Welt. Die Alarmanlage scharf oder unscharf schalten, die Rollos verschließen oder den Paketdienst den Sie über die Kamera beobachten können, den Zutritt zur Garage ermöglichen um Ihr Paket abzuliefern.

Ein Bussystem ist somit für die Zukunft gerüstet und kann jederzeit Erweitert werden


Ich, als zertifizierter KNX Programmierer in Graz kann Ihnen zum Einen bei der Planung Ihrer Installation helfen, und zum Anderen die Bussystem Programmierung übernehmen.
Ich unterstütze auch gerne Ihren Elektrobetrieb, der vielleicht keinen eigenen KNX Programmierer hat. Bei der Auswahl der richtigen Komponenten kann ich auch gerne behilflich sein.

Berker ist nur einer von Hunderten Anbietern für KNX Komponenten. Dadurch das alle Komponenten die das KNX Logo verwenden, einen Standard einhalten müssen, sind auch alle Hersteller untereinander kompatibel. Somit brauchen Sie auch nicht bei einem Hersteller bleiben.

KNX Bus Programmierung
Da KNX auch über das Internet programmiert werden kann, brauche ich nur einmal auf die Baustelle fahren, und die nötigen Komponenten konfigurieren. Dadurch kann ich auch Österreichweit unterwegs sein, und die Anlagen ebenfalls online warten. Das spart natürlich Kosten.

Es gibt viele Bussysteme Allerdings sind nur Systeme die den Standard der KNX Organisation erfüllen, untereinander kompatibel. Sollten Sie sich für ein günstigeres anderes System entscheiden, haben Sie immer das Risiko dass dieser Hersteller die Produktion seines Bussystems einstellt. Sollten dann verschiedene Komponenten bei Ihrem System kaputt werden, haben Sie keine andere Möglichkeit mehr als Ihre gesamten Komponenten zu tauschen.
Da kann es dann schnell passieren dass nach fünf oder sechs Jahren Betrieb eine Investitionssumme von 15.000,- zu tätigen ist. Bei KNX zertifizierten Geräten sind alle über 7.000 Produktgruppen von allen mehr als 450 Herstellern untereinander kompatibel. Sollte es wirklich dazu kommen dass eine Firma nicht mehr liefern kann, nehmen Sie die Komponente einfach von einer anderen Firma.

Videoüberwachung

Video-Kategorie-Dom
Video-Kategorie-Bullet
Video-Kategorie-PTZ
Video-Kategorie-Acusense

Videoüberwachung für alle Einsatzgebiete

Egal, ob Firmengelände, Baustellen, Lager, Tankstellen oder auch Ihr Privater Bereich wie Gärten oder Hauseinfahrt. Wir montieren Ihnen die Besten Kameras genau für Ihre Bedürfnisse. Die Künstliche Intelligenz der Kamera erkennt Menschenansammlungen, Fahrzeuge die falsch Parken, Kennzeichen, Gesichter, Zonen bzw Linienübertritte und vieles mehr.
Bei einer Kassa kann die Kamera die Anzahl der anstehenden Menschen erkennen, und automatisch eine weitere Kasse öffnen und das Personal informieren.
In Ihrer Einfahrt steht ein unberechtigtes Fahrzeug? Lassen Sie die Kamera das Kennzeichen automatisch mit Ihrer Whitelist vergleichen und Sie darüber per Push Meldung über Ihr Smartphone informieren, wenn jemand nicht berechtigt ist, in Ihrer Einfahrt zu stehen.
Die Überwachung des Gartens ist mittels Bewegungsmelder kaum möglich, da diese nicht zwischen Tier und Mensch unterscheiden können. Unsere Kameras unterscheiden, erkennen Personen, und wenn Sie wollen sogar Gesichter.

Fiebermessen mit einer Kamera

Thermal Kameras führen Körpertemperatur Messungen durch, bis zu einer Genauigkeit von 0,3 ° Celsius. Auch ohne Corona Virus macht es bei einem Arzt oder in einem großen Unternehmen Sinn, wenn jemand, der Fieber hat, auch selbst darüber informiert wird. Eine Ansteckung wird man nie ganz ausschließen können, aber zumindest sollte jemand der Fieber hat, von gesunden Personen getrennt werden.
Beim Arzt könnte man diese Trennung automatisiert durch eine Thermal Kamera Messung und voneinander getrennten Wartezonen realisieren.

mehr...

...mehr

Jablotron Alarmanlagen

Alarm-Kategorie-Bedienteil
Alarm-Kategorie-app
Alarm-Kategorie-aussensirene
Alarm-Kategorie-Bedienteil-gross

Sichern Sie Ihr Zuhause von überall aus

Alarmanlagen können einfach über die mobile und webbasierte MyJABLOTRON Anwendung scharf/unscharf geschalten, sowie verschiedene Funktionen gesteuert werden. Dabei werden Sie immer darüber informiert, was in Ihrem Zuhause passiert und haben jederzeit Überblick über Ihre gesamten Jablotron-Systeme. Von jetzt an werden Sie immer wissen, was passiert, egal, ob Sie im Urlaub, bei der Arbeit oder im Supermarkt sind.
In Verbindung mit unseren Videoüberwachungsanlagen schützen Sie Ihr Eigentum perfekt ab.

Suchen Sie eine einfache Alarmanlage, welche bequem zu steuern ist und trotzdem eine professionelle Sicherung bietet?

Das neue Set basiert auf der Zentrale JA-100K und wird Ihre Erwartungen voll und ganz entsprechen. Es bietet eine vollständige Sicherheitslösung mit einfacher und schneller Installation zum optimalen Preis. Und darüber hinaus können Sie alles über die MyJABLOTRON-App steuern, egal wann und wo Sie sind.
Wir setzen aus dem Grund auf Jablotron Alarmsysteme, da es Schnittstellen zu KNX gibt. Dadurch ist eine Kommunikation zwischen den beiden Systemen möglich. Im Alarmfall werden alle Lichter eingeschalten oder im Falle eines Brandes oder Rauchentwicklung, alle Rollos hoch gefahren.

Bernhard Koch

8053 Graz, Ulmgasse 35a

+43 660 50 45 272

office@itkoch.at

Impressum & Datenschutz

Datenschutz
Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.

Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer […] des Käufers.

Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.

Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf … [Standardvertragsklauseln/einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Komission (z.B. im Fall der USA: „Privacy Shield“)].

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert [Pseudonymisierung wird beim Rechtsgrund „berechtigtes Interesse“ empfohlen; dies muss mit dem Webanalysedienst abgeklärt werden].

Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns [office@itkoch.at] oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
EDV Dienstleistungen Koch Bernhard
Ulmgasse 35a/7
8053 Graz

office@itkoch.at
+43 660 50 45 272
Impressum

EDV Dienstleistungen
Bernhard Koch

Ulmgasse 35a/7
8053 Graz

UID ATU57174211

Bankverbindung
Reifeissenbank Ilz
BLZ:38151
IBAN AT20 3815 1000 0201 7317
BIC RZSTAT2G151
Downloads und Tools